Ingo Springenschmid Collage

Podcast
artarium
  • Inheritance Collage
    05:14
audio
52:49 Min.
Wo die wilden Worte wohnen
audio
52:49 Min.
Nie wieder Krieg
audio
52:49 Min.
Der Krieg in mir
audio
52:49 Min.
Letzte Generation Jedermann
audio
59:25 Min.
Diesel and Dust
audio
03:01 Min.
Salzburger Festspielflash
audio
52:49 Min.
Fetzenhelgas Heckenklescher
audio
52:49 Min.
Wir spielen die Hitz
audio
52:49 Min.
Dieses Land hat Geschichte(n)
audio
52:49 Min.
With a little help from my friends

Aus Kunst kunnst Kunst machen – wozu wäre sie auch sonst da.

Dazu haben wir diese Audiocollage verfertigt – in memoriam Ingo Springenschmid, der sein Leben als bildender Künstler, Schriftsteller und Kunstpädagoge ausgestaltet hat – und einzelne Szenen und Zitate seines Lebensportraits in die passende Musik „Inheritance von Talk Talk“ hinein montiert. Es ensteht der Eindruck, als wäre beides schon vorher für einander bestimmt gewesen. Auf ähnliche Weise verfuhr Ingo Springenschmid auch mit den zwei Welten der Bildenden und der Dichtkunst.

„Bilder lesen und Texte sehen“

Dass er sich sein Leben lang an seinem Vater Karl (dem Initiator der Salzburger Bücherverbrennung) abarbeitete und folgerichtig auch am Begriff der Illusion, darüber ist einiges mehr in unserer Sendung „ERINNERN VERGESSEN“ zu erfahren, speziell in dem darin präsentierten Feature von Peter Klein „Der Vater und der Sohn“. Wir leben ja alle im Übergang zwischen Gewesenem und WerdenIngo Springenschmids schöpferischer Umgang mit den Räumen dazwischen ist auf jeden Fall eine ermutigende Anregung.

Lieber Ingo – wir danken dir.

 

Schreibe einen Kommentar