Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2023-06-02_amphibienrettung
    50:51
audio
49:22 Min.
Unser Milchkonsum verursacht schreckliche Kälbertransporte
audio
49:47 Min.
Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität
audio
49:15 Min.
Hundekampfring in Österreich aufgedeckt
audio
50:33 Min.
Bericht: 24 Stunden auf einem Rinder-Vollspaltenboden
audio
56:58 Min.
Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter
audio
57:17 Min.
Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau
audio
56:57 Min.
Plant Based Universities
audio
46:30 Min.
Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später
audio
57:26 Min.
Ist Beweidung gut oder schlecht für die Natur?
audio
55:45 Min.
Staatszielbestimmung Tierschutz und Höchstgerichte zu Tierschutz

Im Gespräch mit einer Organisatorin.

Von Mitte Februar bis Ende Mai wandern Erdkröten und andere Amphibien oft quer über Straßen zu ihren Laichplätzen. Um Massaker durch Autos zu verhindern, gibt es zahlreiche Schutzprojekte in Österreich. Am Hanslteich in 1170 Wien wird seit 4 Jahren mit Zaun und Kübeln am Schutz der Tiere gearbeitet. Ein Krötentunnel könnte Abhilfe schaffen – und zwar nicht nur für Kröten, sondern auch alle anderen Tiere bis zur Größe von Dachsen, die die Straße sicher überqueren wollen.

Schreibe einen Kommentar