ESPRIS_emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut

Podcast
FRS – Sondersendungen
  • espris-jingle_allgemein1
    01:09
audio
59:22 Min.
Lange Nacht der Forschung LIVE aus Vöcklabruck
audio
48:52 Min.
Meine Wellenlänge - KeKademy 2021 live ON AIR
audio
27:36 Min.
Inside Reha - #Patient336 berichtet
audio
1 Std. 54 Sek.
KULTURKALEIDOSKOP - INFOTOUR STEINBACH und GMUNDEN
audio
57:20 Min.
Kulturhauptstadt 2024 - Infotour Bad Ischl & Ebensee
audio
27:10 Min.
AIR CHECK - Das Workshopradio im FRS
audio
16:49 Min.
Interview mit dem Duo "Andyman"
audio
37:08 Min.
FRS-Sommerbiene "Wohlstand"
audio
59:14 Min.
Sondersendung im FRS "Jukebox der Hoffnung"
audio
59:08 Min.
Bifeb ON AIR

Das Bildungszentrum Salzkammergut setzt, im Auftrag von BMUKK und ESF, gemeinsam mit dem Freien Radio Salzkammergut, mit COMMIT und der Uni Wien ein Enwicklungsprojekt um. Die generelle Zielsetzung besteht darin, emanzipative Konzepte des Spracherwerbs für die Region Salzkammergut zu entwickeln und die regionale Zusammenarbeit zu stärken. Migrant_innen und Nicht-Migrant_innen werden in ihrem Sprachlernen unterstützt und erweitern somit ihren beruflichen, gesellschaftlichen und sozialen Handlungsspielraum.

Schreibe einen Kommentar