R(h)eingehört zum Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“

Podcast
R(h)eingehört
  • Sternenkindfotografie
    15:05
audio
14:38 Min.
Pride-Wochenende 2023 in Bregenz - Interview mit Vizebürgermeisterin Sandra Schoch
audio
02:31 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Juni
audio
19:46 Min.
R(h)eingehört Seminare mit Jörg Krebber
audio
01:07 Min.
Veranstaltungstipp zum internationalen Handtuchtag
audio
10:15 Min.
Wildblumen für Insektenvielfalt
audio
02:56 Min.
R(h)eingehört Mädchenimpulstage und 25 Jahre Amazone
audio
06:45 Min.
Interview mit Daniela Jochum über das Projekt Kultursteg Walgau
audio
11:25 Min.
R(h)eingehört zu den 101 schönsten Wasserplätzen
audio
18:38 Min.
R(h)eingehört zu den Feldkircher Literaturtagen 23

Der Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“ ist zwei Jahre alt. Im Verein arbeiten ehrenamtliche Fotografinnen und Fotografen, um Eltern von Sternenkinder bei der Trauerarbeit mit Fotos zu unterstützen. Sternenkinder sind Kinder, die den Weg in die Welt nicht geschafft haben, weil sie bei der Geburt, oder schon im Mutterleib verstorben sind. Zu Gast bei Radio Proton ist Obmann Andreas Uher, der uns Informationen über den Verein gibt und wie Eltern das Angebot der Fotografinnen und Fotografen in Anspruch nehmen können.

Wenn ihr euch für den Verein „Vergiss mich nicht Sternenkinder Fotografie“ interessiert, oder unterstützen möchtet, findet ihr Infos auf www.sternenkind-fotografie.at Mit Obmann Andreas Uher sprach Ingrid Delacher

1 Kommentar

  1. Liebes Radio Proton – Team!

    Wir bedanken uns recht herzlich bei Euch, dass Ihr das Thema aufgegriffen habt. Es ist so wichtig, dass über die Sternenkinder und Sternenkindeltern berichtet wird und es hier ein entsprechendes Bewusstsein gibt. Vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar