Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • Beitrag_Salzburg ist am Kochen - Vernetzung statt Verhetzung_Susi Huber
    04:41
audio
06:00 Min.
unerhört! - EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
audio
29:16 Min.
Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
audio
29:12 Min.
Vereint gegen schwarz-blaue Koalition | Kinderflüchtlinge | Pferdestreit in der Altstadt
audio
29:25 Min.
Girls Day 2023 | Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendliteratur
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 2: NEOS - Karin Feldinger | FPÖ - Dominic Maier | ÖVP - Martina Jöbstl | SPÖ - Folasade Soyoye
audio
59:25 Min.
Studiodiskussion 1: GRÜNE - Bernadette Riesner | KPÖ - Christian Eichinger I WIR SIND SALZBURG - Engelbert Neubauer | MFG - Gerald Mayer
audio
37:51 Min.
Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl '23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:19 Min.
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl '23 | "Schwankstelle"
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!

unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig

Salzburg ist am Kochen: Ein kulinarisches und solidarisches Event im KunstQuartier

Am  15. Mai, fand im KunstQuartier in der Bergstraße ein außergewöhnliches Event statt – „Salzburg ist am Kochen“. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung hatte unter dem Motto „Vernetzung statt Verhetzung“ zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen, bei der Menschen zusammenkommen, sich kennenlernen und gemeinsam etwas Schönes schaffen konnten: einen gemeinsamen Eintopf.

Susi Huber berichtet, wie die Teilnehmer:innen die Gelegenheit hatten, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es wurde gemeinsam geschnibbelt, gerührt und gewürzt, während im Hintergrund Musik erklang und Lesungen für zusätzliche Unterhaltung sorgten.

„Salzburg ist am Kochen“ war nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Statement für Solidarität und gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Hass. Das Bündnis gegen eine schwarz-blaue Landesregierung setzt sich aktiv für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und ruft die Salzburger Bevölkerung zur Teilnahme an der bevorstehenden Großdemo auf: Am 29. Mai 2023 um 16:00 Uhr wird am Hauptbahnhof Salzburg ein starkes Zeichen gesetzt.

Der Beitrag wird im Programm der Radiofabrik als „unerhört! shortcut“ an folgenden Terminen ausgestrahlt:

  • 20.05. – 10.00 Uhr
  • 21.05. – 14.00 Uhr
  • 22.05. – 10.00 Uhr
  • 23.05. – 12.00 Uhr
  • 24.05. – 08.00 Uhr
  • 25.05. – 12.00 Uhr

 

 

Schreibe einen Kommentar