Erstes Konzept Nacht-S-Bahn OÖ

Podcast
Wegstrecken
  • 16./17. Mai 2023 ek
    64:43
audio
1 Std. 41 Sek.
20 Jahre Wegstrecken
audio
59:49 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme – das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (2)
audio
1 Std. 01:11 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme - das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (1)
audio
1 Std. 02 Sek.
In trüben Teichen fischt.......
audio
59:55 Min.
Die beste Zugbegleiterin
audio
56:20 Min.
Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern
audio
59:50 Min.
Wie das Wetter so die Sendung
audio
1 Std. 12 Sek.
S-Link-Salzburg – Herzstück Regionalstadtbahn-Netz, Endstation Mirabell oder vergrabenes Geld?
audio
59:51 Min.
F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.

Divers und aktuell:

Folge 349 der Wegstrecken.

KPÖ OÖ und Junge Linke stellten am 16. Mai ihr Konzept für eine Nacht-S-Bahn in OÖ vor, basierend auf Nachtverkehren auf den fünf S-Bahn-Linien zuzüglich der Mühlkreisbahn. Plus Taktverbesserungen auch untertags bzw. am Abend.

Dazu mit weiteren Fragen im Studio zu Gast: Ralf Schinko (Radio FRO/Frozine).

Das Gwiagsd mit den Leih-Scootern in Linz, die “mit strengeren Auflagen” weiterhin in Umlauf gebracht werden dürfen, geht in die nächste Runde.

Wieder einmal das alte Lied vom Recht des/der Stärkeren: Autofahrende ignorieren den eindeutig gegebenen Vorrang Radfahrender, zwingen diese zu abrupten Bremsungen oder riskanten Ausweichmanövern.

Erich Klinger, 17. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar