Regierungsrat Leopold Kanzler zu Gast bei fünf+zwanzig

Podcast
fünf+zwanzig
  • 01_20230512_5Und20_LeopoldKanzler
    27:00
audio
26:59 Min.
Wir wollten nicht mehr schweigen!
audio
27:00 Min.
Radio Rübezahl aus dem Drautal
audio
27:00 Min.
Wir haben das einfach gemacht!
audio
27:00 Min.
1993-1997: Nicht-Mehr und Noch-Nicht
audio
24:21 Min.
Mit Breifrei gegen Einheitsbrei
audio
27:00 Min.
RAMS – Pirat*innenradio als Kunstprojekt
audio
27:00 Min.
Eine weitreichende Folge der Radiopiraterie
audio
1 Std. 57:00 Min.
"Das Radio hat mich sehr geprägt"
audio
27:00 Min.
Architektur und Radiopiraterie
audio
24:38 Min.
Feministinnen* als Radiopiratinnen*

„Mehr als 30 beschlagnahmte Sender“ lautete eine Presseaussendung der Radiopirat*innen. Ein Mann, der an den Beschlagnahmungen beteiligt war, ist Leopold Kanzler und nun zu Gast bei fünf+zwanzig.

Leopold Kanzler ist Nachrichtentechniker und war Leiter der Funküberwachung Wien, die das illegale Senden der Radiopirat*innen zu verhindern versuchte. Seit November 2020 ist er in Pension und widmet sich der Tierfotografie. Im Gespräch wird die eigentümliche Situation der Verfolgung von Menschen durch den Staatsapparat und die individuelle Sicht eines Vollzugsorgans dazu 30 Jahre später besprochen.

Sendungsgestaltung und Foto: Margit Wolfsberger

Schreibe einen Kommentar