#431 Musik, von KI komponiert und produziert

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-431-14052023-59min
    59:19
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr
audio
59:20 Min.
#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?
audio
59:19 Min.
#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum
audio
59:20 Min.
#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin
audio
59:22 Min.
#446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung
audio
59:22 Min.
#445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht?
audio
59:20 Min.
#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA
audio
59:21 Min.
#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland
audio
59:20 Min.
#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:20 Min.
#441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren

Haben Sie schon mal Musik gehört, die zu 100% mittels künstlicher Intelligenz komponiert und auch produziert wurde? Diese ganz neue Dimension der Computertechnik wollen wir Ihnen heute einmal in einem Beitrag vorstellen.

Dazu werden wir in einem Interview mit Frank Bretag von Radio Slubfurt klären, was der Unterschied zwischen „Bürger-Radios“ und „Freien Radios“ ist und welche Bedeutung diese für die Medienlandschaft in Deutschland haben.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Freie Radios
  • Bürger-Radios
  • Musik aus Künstlicher Intelligenz

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Mary Hopkin – Knock Knock who´s there
  • Rednex – Wish you were here
  • Haddaway – What Is Love
  • Clouseau – Close Encounters
  • Drake ft. The Weeknd – Heart on my sleeve A.I.
  • Grimes – Oblivion

Schreibe einen Kommentar