R(h)eingehört Mädchenimpulstage und 25 Jahre Amazone

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Mädchenimpulstage 25 Jahre Amazone
    02:56
audio
11:45 Min.
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
audio
12:21 Min.
What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023
audio
16:48 Min.
Noten sind fair... und die Erde eine Scheibe. Pädagogin Birgit Sieber-Mayr zum Thema Schulnoten
audio
21:51 Min.
R(h)eingehört Theater Mutante mit Terrarium
audio
18:44 Min.
Mathias Meusburger und das Hand Pan
audio
26:26 Min.
Keine Ressourcen für Bildungsdirektionen vom BMBWF für Schultheatercoaches
audio
29:48 Min.
R(h)eingehört Lehrgang Frauenzentrierte Pädagogik
audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp
audio
05:17 Min.
Das Ensemble für Unpopuläre Freizeitgestaltung spielt "Die Politiker" von Wolfram Lotz
audio
15:29 Min.
Zentrum gestalten oder Peripherie? Erweiterung des EKZ Messepark in Dornbirn von den Grünen nicht erwünscht.

Von 24. bis 26. Mai finden jeweils von 14 bis 18 Uhr im und um das Mädchenzentrum Amazone die mädchen*impulstage – Be the change! statt. Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche erwarten vier kreative Workshops, ein spannendes Rahmenprogramm und viel Spaß! Bei den mädchen*impulstagen 2023 werden zukunftsrelevante Themen aufgegriffen und alle, die eine gerechtere Welt und ein besseres Leben wichtig finden, sind hier genau richtig!

Der Verein Amazone wird 25 (Yeah!) und es gibt für Jugendliche und Erwachsene ein ganzes Line-up mit Impulsen, Workshops und einer Party

 Als erstes steht der Impulsnachmittag Immer lauter, immer bunter! an.

·         Wann & Wo? Dienstag, 23. Mai, 14 bis 18 Uhr, Verein Amazone

·         Impulse: Eine Mischung aus Workshops und Rahmenprogramm holt Erkenntnisse aus 25 Jahren feministischer Arbeit vor den Vorhang, stellt intersektionale Ansätze vor, schafft Anknüpfungspunkte für die eigene Praxis und eröffnet neue Perspektiven auf Geschlecht und Gender. Das Format gliedert sich in vier kürzere Workshops zu Intersektionalität, Gewaltprävention, Feminismus und Medienpädagogik, die von einem bunten Rahmenprogramm begleitet werden

·         Anmeldung bis 17. Mai unter office@amazone.or.at

Schreibe einen Kommentar