#430 Künstliche Intelligenz (KI) als Radiomacher

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-430-07052023-59min
    59:20
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr
audio
59:20 Min.
#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?
audio
59:19 Min.
#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum
audio
59:20 Min.
#447 Signalanalyse, Spionage-Hardware und HF-Musikinstrument Theremin
audio
59:22 Min.
#446 Starlink-Satelliten verursachen Störstrahlung
audio
59:22 Min.
#445 Mittelwellen-Radio wird im US-Auto zur Pflicht?
audio
59:20 Min.
#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA
audio
59:21 Min.
#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland
audio
59:20 Min.
#442 Deutscher Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:20 Min.
#441 Computer-Erfinder Konrad ZUSE, und: neuartige Holztransistoren

Wir wollen heute mal anschauen, wie die weltweit erste Software arbeitet, die mittels künstlicher Intelligenz automatisch Radiosendungen zusammenstellt. Macht sie Moderatoren bald arbeitslos ?

Und, taugt Chat-GPT, das ja derzeit in aller Munde ist, auch zur Recherche technischer Themen? Eine Probe aufs Exempel brachte recht ernüchternde Erebnisse.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Radio-GPT
  • Chat-GPT

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Dire Straits – Walk of Life
  • Jenifer Rush – Give me your hand
  • Pink – Try
  • Kim Wilde – You keep me hanging on
  • Slade – My oh my
  • Bob Dylan – Times are a-changing

Schreibe einen Kommentar