R(h)eingehört zu den Feldkircher Literaturtagen 23

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Feldkircher Literaturtage 23
    18:38
audio
12:50 Min.
R(h)eingehört OchoReSotto an der Lichtstadt Feldkirch
audio
02:12 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Oktober
audio
11:45 Min.
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
audio
12:21 Min.
What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023
audio
16:48 Min.
Noten sind fair... und die Erde eine Scheibe. Pädagogin Birgit Sieber-Mayr zum Thema Schulnoten
audio
21:51 Min.
R(h)eingehört Theater Mutante mit Terrarium
audio
18:44 Min.
Mathias Meusburger und das Hand Pan
audio
26:26 Min.
Keine Ressourcen für Bildungsdirektionen vom BMBWF für Schultheatercoaches
audio
29:48 Min.
R(h)eingehört Lehrgang Frauenzentrierte Pädagogik
audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp
Vom 11. bis 13. Mai 2023 finden wieder die Feldkircher Literaturtage statt. Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen.
Auf dem Programm stehen dieses Jahr:
Eva Schörkhuber und Sabine Scholl: Über bell hooks „Die Bedeutung von Klasse“

Donnerstag, 11. Mai 2023 – 19:30 Theater am Saumarkt

Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik.

Barbi Marković und Karin Peschka, Lesung und Gespräch

Freitag, 12. Mai 2023 – 19:30 Theater am Saumarkt

Moderation: Sabine Scholl

Dincer Gücyeter: Unser Deutschlandmärchen, Lesung und Gespräch

Samstag, 13. Mai 2023 – 19:30 Theater am Saumarkt

„Unser Deutschlandmärchen“ ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören.

Podiumsdiskussion: Literatur und Klasse

Samstag, 13. Mai 2023 – 20:00 Theater am Saumarkt

Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen.

Weitere Infos findet ihr auf https://www.saumarkt.at/program_sm/literatur

Schreibe einen Kommentar