Kunst oder Klima?

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • bmk-klima-kunsthaus-graz
    30:00
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik

Übernahme der IG Kultur.

„Tod oder Leben!“ ist der Titel des beschütteten Klimt Gemäldes im Leopold Museum und der Titel der Diskussionsveranstaltung über fehlenden Klimaschutz und die Rolle von Kunst und Kultur im Kunsthaus Graz, veranstaltet in Kooperation mit der IG Kultur Steiermark. Der Fokus war jedoch weniger auf den Aktionen und deren Legitimation, sondern mehr darauf, was Kunst und Kultur für den Klimaschutz leisten können – oder müssen. 

Es diskutierten Andreja Hribernik (Kunsthaus Graz), Heinz Wittenbrink (Aktivist und Kurator), Anja Windl (Letzte Generation) und Patrick Kwasi (IG Kultur), moderiert wurde von Katia Huemer und Leonhard Rabensteiner.

 

Zum Beitrag
https://igkultur.at/praxis/kunst-oder-klima

Zur Website des Kunsthaus Graz
https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz/ihr-besuch/programm/events/event/12285/tod-oder-leben

Zur Website der letzten Generation
https://letztegeneration.at

Schreibe einen Kommentar