Der Archäonaut 10 – Archäologischer Frühling

Podcast
Der Archäonaut
  • Der Archäonaut 10 - Archäologischer Frühling in Traunkirchen
    54:59
audio
57:00 Min.
"Don Antonio - Servus moch's guad"
audio
57:04 Min.
Archäologie am Berg 1
audio
57:01 Min.
Von Kindern und Bergmännern
audio
57:07 Min.
Der Archäonaut 14 - ausgegraben...und danach?
audio
57:00 Min.
Der Archäonaut 13 - Die Ausgrabung
audio
56:48 Min.
Archäologische Prospektion im Gräberfeld
audio
57:00 Min.
Da Kabarettist und sein Schnitzl
audio
51:17 Min.
Der Archäonaut 09 - Musikarchäologie
audio
45:02 Min.
Welterbe im Brennpunkt

Auch Traunkirchen kann getrost als archäologischer Hotspot des Salzkammerguts bezeichnet werden, gibt es doch dort Funde vom Neolithikum bis in die Römerzeit. Gerade in der Eisenzeit dürfte der Ort mit seiner markanten Position am Traunsee eine wichtige Rolle als Handelsdrehscheibe von und nach Hallstatt gehabt haben.

Diesem Thema widmet sich eine Forschungsgemeinschaft die aus dem ortsansässigen Kulturverrein Archekult, dem Institut für Archäologien der Universität Innsbruck und dem Kuratorium Pfahlbauten besteht. Wie diese funktioniert und welche Ergebnisse dabei im Früjahr 2023 erzielt wurden, wird in der aktuellen Sendung beleuchtet. Darüber hinaus wird ein großes Augenmerk auf Archekult und dessen Aktivitäten und Angebote gelegt.

Schreibe einen Kommentar