Un_Vereinbarkeiten

Podcast
FROzine
  • 2023_03_30_Beitrag_KUPFzeitung#185
    15:01
audio
59:50 Min.
Sprachenvielfalt in der Volksschule
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Strategien gegen Kinderarmut
audio
35:17 Min.
Leistbares Wohnen in Oberösterreich
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen

Kulturarbeit ist oft nicht mit Erwerbs- oder Care-Arbeit vereinbar. Die Freiheit der Kunst ist oft nicht mit den Abhängigkeiten von Fördergeber*innen vereinbar. Die Arbeitsbedingungen in der Kulturarbeit sind oft nicht mit gängigen Standards vereinbar. Sind Volkskultur und zeitgenössische Kultur vereinbar? Wie sieht es mit der gleichzeitigen Präsenz als Künstler*in im digitalen wie aktualen Raum aus? Wie mit politischem Anspruch und tatsächlicher Selbstausbeutung? Wir sind umgeben von unterschiedlichsten Un_Vereinbarkeiten. Wie können wir uns mit ihnen zurechtfinden? Oder was hilft uns, sie aufzulösen? All das greift die aktuelle Zeitungsausgabe der KUPF OÖ auf.

Sigrid Ecker hat bei Katharina Serles, Leiterin der KUPFzeitungs-Redaktion nachgefragt.

Schreibe einen Kommentar