Basisbildung on Air

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
  • Basisbildung_on_Air
    51:15
audio
17:49 Min.
Starke Mädchen (Zentrum ELF Workshopproduction)
audio
25:00 Min.
Fortnite (8a Borromäum Workshopproduction)
audio
16:33 Min.
Der Wald (NMS Bürmoos)
audio
29:27 Min.
PepperMINT - Die Sendung der MS Eugendorf
audio
19:08 Min.
Wer einmal lügt... (Christian-Doppler-Gymnasium)
audio
54:00 Min.
Twifty - 5020 in 2050
audio
43:47 Min.
HAK Neumarkt - Bunte Sendung (Radiofabrik Workshopproduction)
audio
23:18 Min.
Bunte Sendung HBLW Saalfelden
audio
06:10 Min.
Humor (Workshopproduction)

Basisbildung – was ist das eigentlich? So manche können gar nichts mit dem Begriff anfangen. Wieder andere denken dabei an Deutschlernende. Doch die Basisbildung hat ganz viele verschiedene Zielgruppen und unterschiedlichste Herausforderungen. Welche das sind und was Basisbildung alles leisten kann, erklären Teilnehmer:innen des Diplomlehrgangs „Ausbildungslehrgang Basisbildnerin/Basisbildner“ am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung.

Teil dieses Lehrgangs ist das Modul „Kritische Medienkompetenz und IKT in der Basisbildung“, das von COMMIT und Radiofabrik/FS1 durchgeführt wird. Diese Radiosendung ist Teil des Moduls und hat gleich mehrere Ziele. Die Teilnehmer:innen präsentieren erste Podcast-Versuche und reflektieren das Modul, während Hörer:innen Know-how rund um die Basisbildung bekommen. Um ein Zitat aus der Sendung zu benutzen: „Auch wenn man nicht ganz sicher ist, ob das etwas für einen ist – man wird nicht dümmer […]“ wenn man diese Sendung hört. 😉

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei unseren Kolleg:innen von Radio FRO für die Zurverfügungstellung von technischem Support, Sendezeit und Studio!

Schreibe einen Kommentar