Sendung 062: Heinrich Schütz: Opus ultimum ( Schwanengesang)

Podcast
Freude an Alter Musik
  • Sendung 62 Schütz Schwanengesang
    59:58
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 066: Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems
audio
59:59 Min.
Sendung 065: Georg Friedrich Händel: Oper Alcina
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 064: Musik am Hof zu Dresden
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 063: Johann Josef Fux: Oper Daphne in Lauro
audio
1 Std. 02:03 Min.
Sendung 061: Johann Josef Fux - Leben und Werk
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 060: Französische Barockmusik
audio
59:59 Min.
Sendung 059: Henry Purcell: The Fairy Queen
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 058: Barockmusik gecovert
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 057: Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik und Concerti

Heinrich Schütz: Opus ultimum (Schwanengesang

 

Heinrich Schütz hat die Vokalmusik des Barocks stark geprägt. In seinem letzten Werk, dem Opus ultimum, auch als Schwanengesang bezeichnet, hat er den berühmten Psalm 119 in Form von elf doppelchörigen Motetten vertont.

Schreibe einen Kommentar