Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte – VOR ORT 203

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Alexander Sackel
    59:59
audio
59:48 perc
Liebes:leben - VOR ORT 202
audio
1 óra 03 mp
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Eine Buchbeschreibung - VOR ORT 201
audio
1 óra 03 mp
MESH - Die Evolution der Zusammenarbeit - VOR ORT 200
audio
1 óra 03 mp
Im Gespräch mit Josef Buchner, ein politisches Urgestein - VOR ORT 199
audio
59:56 perc
Im Gespräch mit Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer - VOR ORT 198
audio
1 óra 03 mp
Aktuelle Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft - VOR ORT 197
audio
1 óra 13 mp
"Die Tyrannei des Gelingens" im Sozial- und Gesundheitsbereich - VOR ORT 196
audio
1 óra 05 mp
Rund um das Pflegegeld - VOR ORT 195
audio
35:42 perc
Die Freiheit einer Frau von Edouard Louis

In meinem 203. VOR ORT Beitrag, führe ich mit Alexander Sackel, der mit seiner Partnerin in Gmunden seit dem Jahr 2015 den Music-Store „Good Things“ betreibt ein Gespräch. In ihrem Geschäft in der Austria-Passage bieten sie Merchandising-Artikel, CD’s, DVD’s, Blu-rays, Bücher und Musikzubehör – aber vor allem Vinyl Platten zum Verkauf an.  Als alter leidenschaftlicher Plattensammler, dem in den 90iger Jahren die Vinyl-Schallplatten abhanden gekommen ist, wollte ich einfach wissen, wie er die Marktveränderungen der Tonträger im Laufe der letzten Jahrzehnte erlebt hat.

Christian Aichmayr

Szólj hozzá!