Transition Valley zur Solidarische Landwirtschaft Bodenkultur Sulz

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transiton Valley SOLAWI Bodenkultur Sulz
    41:49
audio
44:52 perc
Extinction Rebellion und Letzte Generation Vorarlberg - So machen die das!
audio
38:17 perc
Transition Valley mit der Fahrradlobby Vorarlberg
audio
57:45 perc
Solawi Erdreich: Ein Spaziergang mit Pete Ionian über Bäbelis Hof
audio
42:51 perc
Transition Valley zum Verein Bodenfreiheit
audio
52:56 perc
Andreas Postner zur S18 Lustenau
audio
59:54 perc
Transition Valley _ Lehmbau in Vorarlberg
audio
1 óra 05:37 perc
Transition Valley Original-Magazin on Tour
audio
45:01 perc
Transition Valley_Abschied in Würde
audio
47:38 perc
Geburtskultur - vom gebären und geboren werden

Zu Gast bei Radio Proton sind Lea und Klara von der solidarischen Landwirtschaft Bodenkultur Sulz.

Finden kannst Du die neue Solidarische Landwirtschaft Bodenkultur ab April 2023 in Sulz (gegenüber der Staudengärtnerei Kopf, Haltestellenweg 2).

In einer Solidarischen Landwirtschaft (kurz: SoLaWi) bilden Erzeuger*innen und Verbraucher*innen eine Gemeinschaft, die auf Verbindlichkeit basiert. Die Verbraucher*innen finanzieren gemeinschaftlich und im Vorhinein das gesamte Budget, das für die Produktion einer Saison veranschlagt wird.
Im Gegenzug erhalten die Verbraucher*innen anteilsmäßig die Früchte dieser Produktion, die über die Saison hinweg geerntet werden.
Erfolg und Risiko der Unternehmung sind somit auf die Schultern aller Beteiligten verteilt und landwirtschaftliche Arbeit findet unter sicheren und fairen Bedingungen statt.

Feldbegehungen um die SOLAWI Sulz kennenzulernen und für weitere Infos finden am:
Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr, Sulz
Samstag, 25. März 2023, 14 Uhr, Sulz

Kontakt
Thilo Hanser & Lea Wimmer
garten@solawi-bodenkultur.at

Szólj hozzá!