Sisters in Solidarity

Podcast
O94SPEZIAL
  • sisters in solidarity first_mixdown
    57:00
audio
57:00 Min.
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe
audio
55:06 Min.
O94SPEZIAL: Peregrina Live
audio
57:00 Min.
Diversität im Feminismus
audio
57:01 Min.
Sisters in Solidarity
audio
27:07 Min.
Die UNESCO stellt sich vor - Media and Information Literacy
audio
2 Std. 57:00 Min.
Manche nennen es Silvester, wir feiern 25 Jahre Radio ORANGE 94.0!
audio
56:56 Min.
Die feministische soziale Bewegung NIUNAMENOS
audio
56:57 Min.
ZONK!?!! 2022 – Action! – Live vom Georg-Danzer-Steg
audio
56:57 Min.
ZONK!?!! 2022 – Maiken Beer – Live vom Maria-Restituta-Platz

Ein Mitschnitt der Veranstaltung „Sisters in Solidarity“ vom 9. März 2023 über die besonderen Auswirkungen und Konsequenzen von Krisensituationen auf Frauen.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Zeyneme Arslan, Gender- und Diversitätsexpertin, Autorin, Herausgeberin, Gruppentrainerin und Projekt- sowie Veranstaltungsmanagerin, gemeinsam mit den Frauen der Föderation Demokratischer Arbeiter*innenvereine sowie Partnerorganisationen aus der Region.

Teil 1 besteht aus der Podiumsdiskussion am Ende.

Teilnehmerinnen:
– Ewa Ernst-Dziedzic (Politologin, Grüne Abgeordnete zum Nationalrat)
– Cristina Tamas (Informatikerin, Stv. Bundesvorsitzende für den Gewerkschaftlichen Linksblock und Mitglied im Zentralkomitee der Frauenorganisation im Welt-Gewerkschaftsbund)
– Marina Hanke (Wiener Landtagsabgeordnete, Gemeinderätin und Vorsitzende der Wiener SPÖ Frauen)
– Lena Schilling (Aktivistin, Autorin und Gründerin des Jugendrates)

Teil 2 der Sendereihe wird am 24. März 2023 ausgestrahlt.

Lied: „Heval Kamuran“; gesungen von der kurdischen Sängerin ROJDA

Schreibe einen Kommentar