anno im April: DonaudampfschifffahrtsGesellschaft SCHIFFSKAJÜTENkapitän

Podcast
anno
  • 20230403_anno_April
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im März: Baum mitten in der Welt und ZAMG in Kremsmünster
audio
59:50 Min.
anno im Februar- was vor etwa 100 Jahren los war
audio
59:53 Min.
anno im Jänner: Hoamatland, Maria Leopoldine und Zeppelin
audio
59:54 Min.
anno im Dezember 2022: Richard Löwenherz und der Bratwürstelsonntag
audio
59:24 Min.
anno im November 2022
audio
59:58 Min.
anno im Oktober: was vor 100 Jahren und mehr geschah
audio
59:50 Min.
anno im September 2022
audio
52:42 Min.
anno im August : Der Brünner Todesmarsch
audio
59:12 Min.
anno im Juli: Oberösterreich durch die Jahrhunderte

Im April hat uns Dr. Peter Sablatnig wieder einiges sehr Interessantes zusammengetragen: Er beginnt-nein, nicht mit der Überschrift, sondern mit zwei Linzer Berühmtheiten. Die eine ist das kleinste Linzer Haus in der Landstraße 8, dessen Geschichte er erzählt. Und danach schildert er die Entwicklung der Linzer Musikschule zur heutigen Anton Bruckner Privatuniversität. Dann kommt`s endlich, die Geschichte der DDSG von 1819 bis heute. Als Abschluss erinnert er noch an Enrico Caruso, von dem ich kein Tondokument hatte, dafür aber Placido Domingo singen lasse, der ein großer Caruso Verehrer war.

Bilder

IMG-20210802-WA0001001 (2)
658 x 658px
Resized_20210908_094346_9424001002003004 (2)
493 x 494px

Schreibe einen Kommentar