Im Rampenlicht #2: Nina Simone und Schwestern

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 08032023_Im Rampenlicht no2 Nina Simone
    60:03
audio
59:57 Min.
In memoriam EVA FISCHER – AUTORIN von Texten und Bildern
audio
59:55 Min.
in memoriam GABRIELE HEIDECKER zum 15. Sterbetag
audio
1 Std. 35 Sek.
Künstlerinnengespräch mit Marie Ruprecht & Antonia Riederer | Moderation: Elisa Andessner
audio
1 Std. 00 Sek.
In memoriam Elfe Koplinger / Künstlerin (1954-2022)
audio
59:59 Min.
BILY Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung, Linz - zu Gast: Elias Prewein, Geschäftsführung
audio
1 Std. 12 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen & Musik ergeht an „Rachel Nagy“
audio
1 Std. 27 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Kunst | Kultur ergeht an „Margit Palme“
audio
1 Std. 10 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“

Was am 8. März 2022 begann, wurde genau ein Jahr später fortgesetzt.

Wichtige Personen bekommen einen exklusiven Platz auf der Radiobühne und stehen für diese Zeit im Rampenlicht.

Am Internationalen Frauentag 2023 haben wir die talentierte Musikerin und Aktivistin in der schwarzen Bürgerrechtsbewegung Nina Simone (Eunice Kathleen Waymon), die am 21.2.2023 ihren 90ten Geburtstag gefeiert hätte, ins Rampenlicht gestellt.

Die Sängerin Miriam Makeba (“Mama Afrika”) und die „Queen of Soul“ Aretha Franklin teilen sich die Bühne mit Nina Simone !

Dazu natürlich großartige, passende Musik !

live im Studio: Helga Schager und Michaela Schoissengeier

Schreibe einen Kommentar