Wasser aus Granit – wie geht das?

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20230308_AuN_Schlossmuseum_Wasser_60-00
    60:00
audio
59:59 Min.
ZeitlosDesign in der CART-Galerie
audio
1 Std. 00 Sek.
Johann Nepomuk Koglgruber
audio
59:53 Min.
Die Steine unserer Stadtmauern
audio
1 Std. 00 Sek.
"...ersonnen, gesponnen, gewebt,..."
audio
1 Std. 00 Sek.
Vor 500 Jahren im Mühlviertel
audio
59:49 Min.
Mit Hirn, Herz und Hand - Die Pfadfinder im Jubiläumsjahr
audio
1 Std. 00 Sek.
Altes und Neues: "Das Glück kennt nur Minuten"
audio
1 Std. 00 Sek.
Die ersten Märztage 1938
audio
59:53 Min.
Zur Geschichte des Schneiderhandwerks

Wasser – ein Urelement – fällt vom Himmel und kommt aus der Wasserleitung. Aber so einfach funktioniert das sicherlich nicht. Vom Kreislauf des Wassers, einer erfolgreichen Suche nach einer ergiebigen Quelle bis zur krisenfesten Wasserversorgung der Bevölkerung spannt sich der Bogen dieser informativen Sendung.
Dipl. Ing. Klaus Thürriedl erklärt mit seinem hervorragenden Fachwissen wie denn Wasser aus Granit kommen kann – ein höchst interessanter Vorgang der sicherlich für Überraschung sorgt. Welche Rolle dabei die Wünschelrute spielt wird ebenso beleuchtet wie der Wasserverbrauch und die speziellen Eigenschaften des Wassers.

Studiogast: Baurat h.c. Dipl. Ing. Klaus Thürriedl
Moderator: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar