Neue CD der Alpenlandler Musikanten!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230303_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
D'Hollerstaudn und d'Katz!
audio
1 Std. 00 Sek.
In memoriam Ernst Zwanzleitner - ein steirisches Sänger- u. Musikantentreffen!
audio
1 Std. 00 Sek.
"150 Jahre Musikverein Rainbach"
audio
1 Std. 00 Sek.
"Schulfilme - anno dazumal"
audio
1 Std. 00 Sek.
Agnes - und das "verseuchte Pferdefleisch"!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Kunsthandwerksmarkt am Pferdeeisenbahnhof"
audio
1 Std. 00 Sek.
"50 Jahre Kuchltischmusi"
audio
1 Std. 00 Sek.
Das "Freistädter Fastentuch"
audio
1 Std. 00 Sek.
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Im Licht der Ostersonne"

Sieben hervorragende Musikanten aus dem gesamten alpenländischen Raum haben wieder einen Tonträger aufgenommen, auf dem sie ausnahmslos ihre eigenen musikalischen Ideen zu Gehör bringen. Walzer, Polka, Boarische sowie Jodler und Weisen werden in den verschiedensten Besetzungs-Varianten in bester Weise musiziert und laden zum Tanzen ein. Der Tubist der Gruppe, Markus Nimmervoll, der als Traberger den „oberösterreichischen Musikanten“ beisteuert, erzählt im Gespräch mit Hubert Tröbinger, wie sich die Formation gegründet hat und verrät ein paar Dinge, die etwa intensive Proben und erlebnisreiche Spielereien betreffen.

Schreibe einen Kommentar