Künstliche Intelligenz in der Schule?

Podcast
Tera FM
  • TERAFM_020323
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast
audio
1 Std. 00 Sek.
2nd Chance - Fairwendung statt Verschwendung!
audio
1 Std. 00 Sek.
Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Lehramtstudium wird kürzer - aber wie?
audio
1 Std. 00 Sek.
"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms
audio
1 Std. 00 Sek.
Coding mit Kindern
audio
1 Std. 00 Sek.
Schüler*innen machen TERA FM
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen
audio
1 Std. 00 Sek.
New Education Forum

Die digitale Entwicklung schreitet immer schneller voran. Künstliche Intelligenz hat Einzug in die Klassenzimmer gehalten. Mit Augmented und Virtual Reality bieten immer mehr Möglichkeiten, komplexe Themen für Schüler*innen verständlich aufzubereiten.
Das verlangt technische Ressourcen an den Schulen und Lehrer*innen, die mit diesen Technologien umgehen können.
Ist das System Schule mit ihren finanziellen und personellen Rahmenbedingungen in der Lage, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten?

Schreibe einen Kommentar