Von schrecklichen Lindwürmern und Basilisken

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • BerigweiwöSendung 10
    55:52
audio
56:30 Min.
Heidenkult und Christianisierung
audio
55:23 Min.
Von Heidenstädten und Götzentempeln
audio
53:54 Min.
Håbergoaß, Berigstutzn, Nåttan - Aberglaube und Mythos
audio
57:58 Min.
Fåschingsgschichtn
audio
55:59 Min.
Des Traunsees und der Liebe Wellen
audio
56:00 Min.
Burgen, Schlösser, unglückliche "Liabschaftn"
audio
56:50 Min.
Da Teifö is a Hund!
audio
55:24 Min.
Hoizknechtgschichtn
audio
55:27 Min.
Hexen

Ob in Goisern, am Mondsee, in der Viechtau oder im Ausseerland – überall sollen Lindwürmer oder Drachen ihr Unwesen getrieben haben. Schon in alter Zeit glaubten die Menschen an diese Tiermischwesen. So ist am Ischtartor in den Ruinen von Babylon ein Drache abgebildet. Die Menschen statteten dieses Fabelwesen mit allerhand Eigenschaften aus und erählten sich darüber Geschichten. Auch der Basilisk, ein Wesen mit dem Kopf und dem Oberkörper eines Hahns, sowie dem Unterleib einer Schlange war gefürchtet. Der Basilisk könnte auch als Brunnenwurm bezeichnet werden. Sein Blick konnte tödlich sein, so glaubte man.

In dieser Sendung finden Sie Musik von der Tirolerhäusl Schützenmusi, Hubert von Goisern, der Gruppe Tjejefem, der Heuschober Musi und der Gruppe „The Worried Men Skiffle Group“.

Schreibe einen Kommentar