Lisz Hirn: Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse

Podcast
literadio – Frühjahr 2023
  • Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse
    56:59
audio
30:00 Min.
Elena Messner: Schmerzambulanz
audio
30:00 Min.
Roland Freisitzer: Die Befreiung
audio
56:14 Min.
Richard Schuberth: Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
audio
57:00 Min.
Peter Engelmann: Das Passagen Projekt – Mit Büchern philosophieren
audio
56:16 Min.
Hannes Hofbauer: Zensur
audio
57:00 Min.
Marlene Engelhorn: Geld
audio
30:00 Min.
Elisabeth Klar: ES GIBT UNS
audio
30:00 Min.
Alexandra Stahl: Wenn, dann trifft es uns beide
audio
30:00 Min.
Fabian Burstein: Eroberung des Elfenbeinturms

Lisz Hirn ist nicht nur praktische, sondern auch politische Philosophin. Das prägt neben dem Blickpunkt, von dem aus sie das gesellschaftliche Geschehen betrachtet, auch die Methodik und das Instrumentarium ihrer Auseinandersetzung. Der Frage, wie Politik betrieben werden sollte oder besser nicht, wo akut Probleme liegen und Fallen lauern, aber auch Chancen bestehen, geht sie in ihrem jüngst bei Leykam erschienenen Buch anhand von zehn detailliert dargelegten Trugschlüssen nach.

Website Lisz Hirn
Website Leykam Verlag Macht Politik böse?

Schreibe einen Kommentar