Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_02_15_Nachrichten_Beitrag1
    04:10
audio
05:10 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“
audio
12:54 Min.
„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
08:17 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ – Rechtsextreme Proteste gegen eine Kinderbuchlesung
audio
03:38 Min.
19. 04. 2023 Meldungen
audio
06:06 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen in petto“
audio
06:07 Min.
12. 04. 2023 Meldungen
audio
03:09 Min.
22.03.2023 Meldungen
audio
09:50 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä
audio
07:04 Min.
Seit zweieinhalb Jahren ohne einen Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
04:48 Min.
Reichsbürgerprozess in Österreich – Kommentar der Redaktion

Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen. Sie litt unter massivem psychischen Druck nachdem sie das Camp Moria abbrennen sah, und fragte an mehreren Orten um Hilfe. Sie bekam sie aber nicht und versuchte aus Verzweiflung ihr Leben zu beenden. Noch im Krankenhaus sprach die Polizei ihr eine Anzeige aufgrund von „Sachbeschädigung“ und „Gefährdung anderer Personen“ aus. Damit nimmt die Kriminalisierung von geflüchteten Menschen auf Lesbos ein neues und extrem grausames Ausmaß an: Denn sie wurde nun am 08.02.23 tatsächlich aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.
Ihr hört einen Beitrag von unserem Kooperationsradio Voices of Mytilene im Gespräch mit einer der Koordinator:innen von Borderline Lesbos.
Der Beitrag ist auf Englisch.

Schreibe einen Kommentar