BONES and STONES – Claudia Bosse, Marcela San Pedro und Günther Auer im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • BONES and STONES
    57:00
audio
56:40 min.
Schmerzen im Unterbau - Julia Heinemann und Mario Keller im Studiogespräch
audio
56:57 min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft
audio
56:51 min.
Krieg als automatisierter Begleiter? Regula Stämpfli im Studiogespräch
audio
56:56 min.
Daniel Lohninger: epicenter.academy - digitale Selbstverteidigung
audio
56:59 min.
Peter Engelmann: Das Passagen Projekt - Mit Büchern philosophieren
audio
57:00 min.
Geld - Tax me now! Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
57:00 min.
DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung - Elisabeth Schimana und Klaudia Zotzmann-Koch im Studiogespräch
audio
57:00 min.
Gender, Geschlecht & mehr - Anna Babka im Studiogespräch
audio
57:00 min.
Zensur - Hannes Hofbauer im Studiogespräch

Abermals begibt sich Claudia Bosse mit dem theatercombinat auf Forschungsreise. Im jüngsten Teil des Zyklus ORGAN/ismus – poetik der relationen geht es um die Durchdringung der Zeit unseres Planeten, seiner Schichten und Sedimente, auf der Suche nach den Erinnerungen der Knochen und Steine. Als wissenschaftlicher Kooperationspartner wurde diesmal das Naturhistorisches Museum Wien (NHM) gewonnen. Uraufführung ist am 23. Februar 2023 19:30 Uhr im Tanzquartier Wien, genauer gesagt in dessen zur begehbaren Landschaft ausgestalten Halle G, anschließend ist die Produktion noch bis 25. Februar zu erleben. Claudia Bosse, Tänzerin Marcela San Pedro und Klangkünstler Günther Auer geben live im Studio Ausblicke.

Website Theatercombinat
Website Theatercombinat Bones and Stones
Blog claudiabosse.blogspot.com
Website Tanzquartier Wien Bones and Stones

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Leave a Comment