Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2023-02-10_gatterjagdverbot-bgld
    49:09
audio
49:15 Min.
Was ist Effektiver Altruismus?
audio
41:06 Min.
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:45 Min.
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
audio
56:57 Min.
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
audio
57:07 Min.
SLAPP Klagen
audio
56:59 Min.
Interventionalismus
audio
57:02 Min.
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
audio
45:05 Min.
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken
audio
56:57 Min.
Klimabedeutung von Tierkonsum

Aktivist:innen diskutieren den Weg dorthin und die jetzige Situation.

Was ist die Gatterjagd, wieso ist sie ein Problem und wie ist es gelungen ein tatsächliches Verbot zu erreichen, dass am 1. Februar 2023 in Kraft getreten ist? Es wird aber nicht nur die Geschichte beleuchtet. Auch die gegenwärtige Bedeutung und die zu erwartenden Effekte werden behandelt.

Schreibe einen Kommentar