KulturTon vom 31.5.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_05_31_kt_aut
    30:00
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

„anders als geWohnt“

Eine Sendung zu den am 1. und 2. Juni 2012 stattfindenden Architekturtagen. Kann man im öffentlichen Raum wohnen? Und was haben Trinkwasserkraftwerke oder Umspannwerke mit dem Wohnen zu tun? Ein KulturTon der sich mit den eher unkonventionellen Themen des Wohnens auseinandersetzt: eine Führung durch die „stattStube“ am Inn, das Kernstück der heurigen Architekturtage und ein Gespräch mit dem Architekten Frank Ludin über das „Unsichtbar Notwendige“ sind zu hören.
Links: tortenwerkstatt.net, www.architekturtage.at

Redaktion: Miriam Tiefenbrunner

Schreibe einen Kommentar