Evangelisches Museum OÖ

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20230201_AuN_Mühlviertler Museumsstraße_evangelisches-museum_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaufmannsmuseum Haslach
audio
1 Std. 00 Sek.
Museumsarbeit, Ausstellungsgestaltung und Kulturvermittlung
audio
1 Std. 02 Sek.
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus in Hochburg-Ach
audio
59:51 Min.
St. Oswald – Museum Kirchenhäusl
audio
59:59 Min.
Heimathaus Gallneukirchen
audio
1 Std. 03 Sek.
Stiftsmuseum und Stift Wilhering
audio
1 Std. 00 Sek.
Freilichtmuseum Mitterkirchen
audio
1 Std. 03:42 Min.
Ausstellung über den Kefermarkter Geschichtsforscher Franz Kurz
audio
1 Std. 04:25 Min.
Mechanische Klangfabrik Haslach: 1. Juni 2022

Konsulent Pfarrer Mag. Günter Merz, wissenschaftlicher Leiter des Evangelischen Museums OÖ, stellt an Hand des Museums die Geschichte des Protestantismus in Oberösterreich von den Anfängen in der Reformationszeit bis in die Gegenwart vor. Dabei wird speziell auf die Geschichte des Mühlviertels eingegangen.
Die kommende Sonderausstellung ab 22. März 2023 über die evangelische Migrationsgeschichte aus OÖ ergänzen die interessanten Ausführungen.

Sendungsgestaltung und Moderation: Wilhelm J. Hochreiter

 

Schreibe einen Kommentar