Ende der Pflichtschulzeit – Welcher Lehrberuf, welcher Schultyp passt zu mir…..

Podcast
Freequenns Infopoint
  • AMS_BIZ
    40:42
audio
36:35 Min.
Der Jugend mangelt es an Gesundheitskompetenz
audio
38:59 Min.
INFOPOINT: Mag. Johann Rudorfer
audio
32:31 Min.
LIMO-Mitfahrbörse der 2. Versuch – mit der neuen Mobilitätsapp – Gemeinsam fahren statt einsam fahren
audio
26:15 Min.
Steirischer Herbst 2023
audio
21:19 Min.
Wenn der Berg ruft, dann mit „www.bahn-zum-berg.at“
audio
25:40 Min.
„Tu was, bevor ES passiert!“ ….das ist der Aufruf der Frauen und Mädchenberatungsstellen
audio
43:34 Min.
INFOPOINT: Schulprojekt in Tansania
audio
44:13 Min.
INFOPOINT: Kommunale Sommergespräche in Bad Aussee
audio
21:41 Min.
Ausstellung „Faszination Nachthimmel“ ein Appell gegen Lichtverschmutzung
audio
14:59 Min.
Frisches Blut wird immer gebraucht – alle 90 Sekunden eine Blutkonserve!

Professionelle Berufs-  und Schulberatung durch das AMS für Jugendendliche und deren Eltern

Im Juli endet für viele SchülerInnen und Schüler die Pflichtschulzeit oder das Gymnasium. Mit dem Semesterzeugnissen in der Hand bewirbt man sich bei Firmen um eine Lehrstelle oder für eine weiterführende Schule. Die Auswahl an Lehrberufen und Schultypen ist groß, für manche unüberschaubar. Die Studien und Berufswahl wird zum puren Stress.

Für den Einen beutet diese große Auswahlmöglichkeit eine Vielzahl von Chancen, für die Meisten ist es jedoch eher eine Herausforderung, für manche sogar eine Bedrohung. Viele entscheiden sich auf die Schnelle für irgendeinen Lehrberuf oder Studiengang – hauptsache man kann den bohrenden  Fragen der Familie, der Verwandten und Freunde entkommen.

Das „Erstbeste“ zu nehmen, kann sich jedoch später als großer Fehler erweisen. Frau Magistra Gertrude Schachner vom Berufs-Informations-Zentrum des AMS Liezen, kurz BIZ genannt, hilft Jugendlichen und deren Eltern eine wohlüberlegte und richtige Karriere-Entscheidung für die Zukunft zu treffen.

Schreibe einen Kommentar