Seitenwind – Sendung 30: Bücher sind ein wertvolles Gut

Podcast
Seitenwind
  • 23-1-13 Seitenwind Sendung Christa Vacano
    47:10
audio
37:12 Min.
Seitenwind – Sendung 38: Nur keine Wasserglas-Lesung
audio
37:45 Min.
Seitenwind - Sendung 37: Viele Wege führen ins Lektorat
audio
48:29 Min.
Seitenwind - Sendung 36: Nach dem Buch ist vor dem nächsten Buch
audio
56:13 Min.
Seitenwind - Sendung 35: Die Entstehung eines Kinderbuchs ist eine Herausforderung
audio
49:20 Min.
Seitenwind - Sendung 34: Mea ois wia mia - Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023
audio
48:54 Min.
Seitenwind - Sendung 33: Wenn man so etwas Schönes tun kann wie Schriftstellerin sein
audio
38:46 Min.
Seitenwind - Sendung 32: Jeder Verlag hat seine eigene DNA
audio
42:20 Min.
Seitenwind - Sendung 31: Mein Motto ist trau dich was zu machen - außer Technik
audio
52:05 Min.
Seitenwind - Sendung 29: Meine Arbeit ist Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.

Was ein gutes Buch ausmacht, was wann wo gelesen wird, welche Bedeutung das Vorlesen in der eigenen Biographie hat, von wem sie die Liebe zu und wie Bücher in ihrer Kindheit behandelt wurden, darüber spricht die ehemalige Chefschwester und begeisterte Leserin Christa Vacano mit Lilo Stalzer.

Informationen zu den in der Sendung vorgestellten Büchern:
Huxley, Aldous: Schöne Neue Welt. Ein Roman der Zukunft, Fischer TB, ISBN 978-3-596-90573-7 (z. B.)
Rhoden, Emmy von; Wildhagen, Else; La Chapelle-Roobol, Suze: Der Trotzkopf. Die vier Bände in einem Buch, Henricus 2019, ISBN 978-3-8478-2585-2 (z. B.)
Rossbacher, Verena: Mon Chéri und unsere demolierten Seelen, Kiepenheuer & Witsch 2022, ISBN 978-3-462-00119-8
Spyri, Johanna: Rosenresli. Fünf Geschichten für Kinder, Hofenberg 2019, ISBN 978-3-7437-3250-6 (z. B.)
Váchal, Josef: Der blutige Roman, Ketos 2019, ISBN 978-3-903124-03-5

Schreibe einen Kommentar