Von Berigweiwön, Bergmandln und Zwergweiwön

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • BerigweiwöSendung 1
    53:22
audio
57:48 Min.
Felsriesen und Schatzzwerge
audio
56:30 Min.
Heidenkult und Christianisierung
audio
55:23 Min.
Von Heidenstädten und Götzentempeln
audio
55:52 Min.
Von schrecklichen Lindwürmern und Basilisken
audio
53:54 Min.
Håbergoaß, Berigstutzn, Nåttan - Aberglaube und Mythos
audio
57:58 Min.
Fåschingsgschichtn
audio
55:59 Min.
Des Traunsees und der Liebe Wellen
audio
56:00 Min.
Burgen, Schlösser, unglückliche "Liabschaftn"
audio
56:50 Min.
Da Teifö is a Hund!
audio
55:24 Min.
Hoizknechtgschichtn

In dieser Sendung über Sagen und Gschichtn aus dem Salzkammergut geht es um die kleinen Sagengestalten in den Bergen. Sie treiben dort ihr Unwesen, sie wohnen in Felsklüften und Höhlen und manchmal helfen sie den Menschen. In der Vorstellung unserer Vorfahren war die Natur belebt. Mündlich weitergegebene Geschichten geben uns einen Einblick in ihre Gedanken- und Lebenswelten.

Bergmandln und Berigweiwön gibt es im gesamten Alpenraum. Die Sagen ähneln sich.

In jeder Sage steckt ein wahrer Kern, heißt es in der Beschreibung dieser Literaturgattung. Diesem wahren Kern spüren wir nach.

Die Musik, die unsere Sendung begleitet ist vielfältig. In der ersten Sendung hören Sie die Tirolerhäusl Schützenmusi, Hubert von Goisern und Andi Reitinger.

 

Schreibe einen Kommentar