„Wir fordern eine Unterbringung in der die Menschen sich auch menschlich fühlen können“ – Petra Leschanz

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 22_12_19_VUiG
    50:23
audio
51:26 Min.
Der rechtsextreme Soldat Franco Albrecht - Ein Stadtspaziergang
audio
1 Std. 00 Sek.
"It will not be peace – it will be occupation." | "I ran away and it doesn‘t feel good."
audio
46:27 Min.
Schwangerschaftsabbruch: "Die Lage in Österreich ist katastrophal" - Interview mit Pro Choice Austria
audio
57:09 Min.
„Wir wollen nicht die herrschende Klasse diverser machen, wir wollen sie abschaffen.“
audio
56:57 Min.
„Wir wollen die menschenverachtende Festung Europa niederreißen!“ – Grenzen töten | Widerstandschronologie
audio
44:19 Min.
Sondersendung: „Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern
audio
48:44 Min.
Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und Syrien: „Die Hilfe erreicht uns nicht“
audio
59:58 Min.
Ukraine-Krieg: "Kapitulation ist die Lösung" - Karl Kumpfmüller im Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann
audio
51:33 Min.
Gemse – Gemeinsam sein: Ein FLINTA* Space stellt sich vor

In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit illegalen Pushbacks und der Situation für Geflüchtete an europäischen Binnengrenzen.

Im ersten Teil der Sendung wird Petra Leschanz von Border Crossing Spielfeld zur aktuellen Lage in Spielfeld interviewt. Ipek von der VON UNTEN Redaktion spricht mit ihr über die unmenschliche Unterbringung in unbeheizten Zelten und ihre Forderungen nach einer angemessenen Versorgung der traumatisierten und vulnerablen Personen.

Im zweiten Teil der Sendung hört ihr ein Interview von Radio Blau in Leipzig. Darin geht es um die Situation von Geflüchteten an den europäischen EU-Binnengrenzen, beziehungsweise der italienisch-französischen Grenze im Susatal in den italienischen Alpen.
Das Interview wurde am 27. April 2022 bei Radio Blau ausgestrahlt.

Mehr Informationen zur Situation für people on the move in ganz Europa findet ihr auf der Seite von Are You Syrious?.

Schreibe einen Kommentar