Podcastversion – Wie geht kein Lehrlingsmangel?

Podcast
Fair Play
  • Woerle_2022.11.03__Fair_Play_Podcastversion
    34:44
audio
1 Std. 30 Sek.
Gute Teamplayer überragen High Performer
audio
59:25 Min.
Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer
audio
1 Std. 54 Sek.
Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark
audio
1 Std. 07 Sek.
Wie wir in Zukunft arbeiten. Tristan Horx in Fair-Play
audio
59:25 Min.
Wenn die Bildungsfunken sprühen
audio
59:25 Min.
Echte Begeisterung pflegen
audio
59:25 Min.
Unternehmenskultur der Selbständigkeit
audio
59:25 Min.
Lebensglück der Generation Y
audio
59:25 Min.
Gaming. Vom Spielerischen und Transformativen
audio
59:25 Min.
Arbeiten in der Wellnessoase Frisiersalon

Der 37jährige Gerrit Woerle führt den großen Käsereibetrieb vor den Toren der Stadt Salzburg mit viel Gefühl und großem Geschick.  350 Mitarbeiter erwirtschaften 137 Mio Euro Umsatz. Gerrit Woerle unterstützt in hohem Maß den Erhalt von Biodiversität. Nur wenn die Kreisläufe in der Natur intakt sind, stimmt auch die Qualität des Produkts…und die Freude der Mitarbeiterinnen, betont der Pearl Jam-Fan Gerrit Woerle. Lehrlinge in acht Berufssparten werden ausgebildet. Übernahmequote nach der Lehre 100%. Was im Recruiting hilft, ist die Verankerung in der Region. Das wertschätzende Verhältnis etwa zu den 500 Milchbauern, die mitunter auch ihre Kinder zur Ausbildung zu Woerle schicken.  Auch das regelmäßige Lehrlingsfrühstück mit den Führungskräften hilft, Berührungsängste abzubauen. So manche gute Idee ist im guten Gespräch auf Augenhöhe entstanden.

Schreibe einen Kommentar