Lobaubleibt! Was bleibt? – Podiumsdiskussion anläßlich des 1. Jahrestages der Lobau-Autobahn absage

Podcast
trotz allem
  • Unibrennt meets Lobaut
    67:09
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023
audio
57:00 Min.
Nachruf auf Pepo Meia und Nach dem Tag X in Lützerath - Proteste gegen Kohletagbau
audio
56:49 Min.
Erde brennt! - Reden von der Abzugsdemo am 12.12.2022 in Wien
audio
55:37 Min.
KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise

Aus dem besetzten Hörsaal C1 im Alten AKH hören sie:

Anna und Philli, AktivistInnen der Lobau-Bleibt Bewegung, den Politikwissenschafter Uli Brand, und den Journalisten Christian Bunke sowie Stimmen aus dem Puplikum

Eine gemeinsame Veranstaltung von Lobaubleibt und Uni brennt!

Infos unter: www.lobaubleibt.at oder www.lobau.org

Schreibe einen Kommentar