Weihnachtsliederbüro im Steirischen Volksliedwerk

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ Infopoint 2022.11.30 - Weihnachtsliederbuero_part
    17:27
audio
21:31 Min.
BM Gewessler in Liezen
audio
35:15 Min.
"New Generation“ – Arbeit soll das Leben nicht dominieren, sondern bereichern.
audio
55:56 Min.
INFOPOINT: Ernst Walter Schrempf
audio
36:31 Min.
Regionaler Singtag Irdning
audio
46:21 Min.
INFOPOINT: Bgm. Konferenz Wolf und die Wildhüterin Pirmina Caminada
audio
10:02 Min.
Gerhard Auer Ausstellung
audio
27:06 Min.
Neue Wege für Wohnen und Leben im Alter geht die Marktgemeinde Bad Mitterndorf
audio
40:04 Min.
INFOPOINT: Brunnen für Brasilien
audio
23:08 Min.
Durch Erderwärmung und hohe CO2 Konzentration leiden unsere Grünlandpflanzen
audio
13:22 Min.
Hofhaimer Tage Radstadt 2023

1991 wurde das „Weihnachtsliederbüro“ von dem damaligen Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks Hermann Härtel gegründet. Seither wird fleißig gesammelt und vermittelt und so fungiert dieser Ort in der Sporgasse in Graz als Fundgrube und Archiv von überwiegend traditionellem Liedgut und gleichzeitig als Ort der Begegnung – vor allem auch in der Advent- und Weihnachtszeit.

Die Mitarbeiterin Dr.in Eva Maria Hois gibt Auskunft über die vielfältige Arbeit des Steirischen Volksliedwerks das ganze Jahr über, die Entstehung des Weihnachtsliederbüros und auch darüber, wie dieser Service von den SteirerInnen, aber auch den AuslandsösterreicherInnen in Anspruch genommen wird: Auf Wunsch werden nämlich Liederblätter bzw. kleine Liederhefte versandt. Außerdem hat das Volksliedwerk eine CD zum Anhören und Mitsingen mit den bekanntesten Weihnachtsliedern heraus gebracht.