GePFLEGT und geCAREt. Unterschiedliche Perspektiven auf Pflegearbeit

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2022-11-25_Gepflegt und Gecaret
    59:59
audio
1 Std. 00 Sek.
Pflegestreik! Ohne uns geht gar nix!
audio
1 Std. 00 Sek.
Wenn etwas schief geht: Patient:innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark
audio
1 Std. 00 Sek.
Über die kritische Auseinandersetzung des gesellschaftlichen Umgangs mit dem Alter(n)
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Pflege spricht und sie ist sauer!
audio
1 Std. 00 Sek.
Pflegestützpunkt Special: Ein Zeitpolster für Graz!
audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunfts-Denkwerkstatt #2: Über gesunde Führung in der Pflege
audio
1 Std. 00 Sek.
Über das Weglassen notwendiger Pflegetätigkeiten in österreichischen Spitälern: Misscare-Austria Studie
audio
1 Std. 00 Sek.
Alter(n) und Pflege gemeinsam NEU denken
audio
1 Std. 00 Sek.
Warnstreik am Uniklinikum Linz und erfolgreicher Streik in Nordrhein-Westfalen

Unter dem Motto „CARE“ stand am 6. Oktober 2022 die Auftaktveranstaltung zur Aktion Familienfasttag. Dabei wurde im Afro-Asiatischen Institut die 24-Stunden-Betreuung unter die Lupe genommen.

Aus dem Ankündigungstext:
Die 24-Stunden-Betreuung ist ein weltweit präsentes Thema: Einerseits werden dringend Pflegekräfte gebraucht, andererseits suchen besonders Menschen in einkommensschwächeren Ländern nach Möglichkeiten, sich und ihre Familie finanziell abzusichern.
Das führt dazu, dass sie in Ländern des Globalen Nordens die Aufgabe der 24-Stunden-Betreuer:innen übernehmen, wobei die Arbeitsbedingungen häufig prekär sind. Wie sieht die Arbeitsmigration in der Pflege aus? Was hat das alles mit Österreich zu tun?

Diesen und weiteren Fragen gingen folgende Expert:innen auf den Grund:
=> Impulsvortrag „Oversea-Workers der Philippinen“: Clemens Huber, KFB
=> Impulsvortrag „24-Stunden-Betreuung Österreich“: Karin Schuster, Mehr für Care, Pflegestützpunkt 3.0

Podiumsgäste:
Christine Braunersreuther, Ausstellung „Hilfslinien“
Simona Ďurišová, IG24

Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft (abgesagt)
Günter Klug, Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (nicht teilgenommen)

Moderation: Claudia Gigler

Eine Kooperationsveranstaltung von: Katholischer Frauenbewegung, Afro-Asiatisches Institut Graz, Mehr für Care und Dreikönigsaktion. Nach dem Podiumsgespräch wurde zum „Suppenklatsch“ geladen.

In dieser Stunde Pflegestützpunkt sind Ausschnitte der Impulse und des Podiumsgesprächs zu hören!

Relevante Links:
Bericht zur Veranstaltung: Katholische Frauenbewegung Steiermark
Reportage mit Interviews und Hintergrundinformationen im Sonntagsblatt vom 16.10.2022
Fotogalerie: Afro-Asiatisches Institut Graz

Fotocredit: Gerd Neuhold

Schreibe einen Kommentar