Studieren „zwischen“ Salzburg und Linz – eine Untersuchung

Podcast
Tera FM
  • TERA FM_171122
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast
audio
1 Std. 00 Sek.
2nd Chance - Fairwendung statt Verschwendung!
audio
1 Std. 00 Sek.
Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Lehramtstudium wird kürzer - aber wie?
audio
1 Std. 00 Sek.
"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms
audio
1 Std. 00 Sek.
Coding mit Kindern
audio
1 Std. 00 Sek.
Künstliche Intelligenz in der Schule?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schüler*innen machen TERA FM
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen
audio
1 Std. 00 Sek.
New Education Forum

Wie geht’s den Studierenden beim Studieren im Hochschulverbund (Cluster) Mitte wirklich – Susanne Oyrer von der PHDL hat im Rahmen Lehrveranstaltung zusammen mit ihren Studierenden 321 Kolleg*innen befragt. Ist Studieren bei dieser Organisationsform überhaupt noch möglich? Wie geht das in der Praxis?

Susanne Oyrer ist mit Studierenden zu Gast bei TERA FM und wir präsentieren die Ergebnisse der Studie.

Schreibe einen Kommentar