Treffpunkt Pinzgau „Tage der Zukunft“

Podcast
Treffpunkt Pinzgau
  • radio Tage der Zukunft
    63:36
audio
1 Std. 03:16 Min.
Treffpunkt Pinzgau Spezial: Probebühne Kids
audio
1 Std. 17 Sek.
Treffpunkt Pinzgau - Streetwork Pinzgau
audio
59:39 Min.
Treffpunkt Pinzgau - Probebühne 05.03.2022
audio
59:25 Min.
Treffpunkt Pinzgau, Jugend in Salzburg, 06.11.2021
audio
47:55 Min.
Der (z)weite Blick - Audioguide zur Ausstellung
audio
1 Std. 03 Sek.
Treffpunkt - Probebühne 03.+10.07.2021
audio
51:50 Min.
Treffpunkt Pinzgau - Kinderspecial 17.07.2021
audio
32:13 Min.
TPP - Probebühne 03.07.2021
audio
1 Std. 02:01 Min.
Treffpunkt Pinzgau "Wie trauern Männer?"

m Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen.
Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air.

Der Inhalt dieser Ausgabe:

Von 28. bis 29. Oktober fanden die „Tage der Zukunft Salzburg 2022“ mit dem Titel „Die Kraft der Vielen“ im Kammerlanderstall Neukirchen statt. conSalis – die mehrWert-Genossengeschaft lud Ideenbringer*innen und engagierte Teams aus Zivilgesellschaft und Vereinen sowie von Unternehmen und aus Gemeinden ein.  Zukunftsweisende Ideen zu den Themen „Klimaschutz und soziale Innovation“  werden auf dem Weg zur Konkretisierung und Realisierung unterstützt und auf die Bühne gebracht.

Sie hören die Projektteams folgender 5 innovativer Projekte:

Christian Vötter, Geschäftsführer vom Verein Tauriska und der Leopold-Kohr-Akademie erzählt über seine „Lieblingsprojekte“ der letzten 30 Jahre als Kulturarbeiter im Pinzgau.

Moderiert von:
Johannes Schindlegger

Bilder

312844684_6008500839160894_6517338281462313890_n
2048 x 1536px

Schreibe einen Kommentar