52 Radiominuten: Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien geht an Tina Kult

Podcast
52radiominuten
  • 52 Radiominuten - Oktober22
    59:48
audio
59:50 Min.
Rund um den Internationalen Frauen*kampftag
audio
59:51 Min.
Lectures zum Gewaltschutz
audio
59:54 Min.
Freiheit, Frieden und Gender Identity
audio
1 Std. 00 Sek.
Gender inclusive language in Slovene
audio
59:50 Min.
I am Jugoslovenka
audio
59:50 Min.
Female positions
audio
59:51 Min.
From AI to YU
audio
59:51 Min.
Gesellschaft und Literatur in Bewegung
audio
59:50 Min.
Und das Universum schweigt

Die Gewinnerin des diesjährigen Marianne.von.Willemer – Preises für digitale Medien ist die Mediekünstlerin Christina Krämer, bekannt unter ihren Künstlerinnamen Tina Kult. Sie hat die Jury mit ihre 30-minütige Videoinstallation “Pampa” überzeugt.
Zu hören ist ein Interview mit der Künstlerin zur preisgekrönten Videoinstallation, über das Konzepte dahinter und über die Bedeutung, die dieser Preis für sie hat. Sie erzählt uns auch über die Herausforderungen als Medienkünstlerin zu arbeiten, über ihre Zukunftspläne und verrät uns ob sie eine Diva ist.

Dazu sind auch Audiomitschnitte aus der Preisverleihung mit Managing Director des Ars Electronica Festivals Veronika Liebl,
 der Stadträtin Eva Schobesberger und
 Jurymitglied Rosa von Suess, zu hören.

Fotocredit: Mathias Lauringer

(Im Bild von links nach rechts) Univ.-Prof.in Mag.a  Brigitte Vasicek, Mag.a Dagmar Schink, Prof.in (FH) Dr.in Rosa von Suess, Soundkünstlerin Lale Rodgarkia-Dara, Preisträgerin Christina Krämer, Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger, Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Frauenbeauftragte Jutta Reisinger
Fotocredit: Mathias Lauringer

Musik:
LafawndahCSS und Killer Co´s
sowie ein Soundauszug, gestaltet von der Elektroakustikerin und Künstlerin Lale Rodgarkia-Dara für die Videoinstallation “Pampa”

Beitragsfoto:
(c)Tina Kult

Schreibe einen Kommentar