pk: umweltdachverband praesentiert kriterien fuer oekologisch vertraegliche windkraftnutzung

Podcast
trotz allem
  • 120420 pk umweltdachverband
    31:25
  • 120420 pk umweltdachverband fragen
    19:53
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023
audio
57:00 Min.
Nachruf auf Pepo Meia und Nach dem Tag X in Lützerath - Proteste gegen Kohletagbau
audio
56:49 Min.
Erde brennt! - Reden von der Abzugsdemo am 12.12.2022 in Wien
audio
1 Std. 07:09 Min.
Lobaubleibt! Was bleibt? - Podiumsdiskussion anläßlich des 1. Jahrestages der Lobau-Autobahn absage
audio
55:37 Min.
KLIMASTUDIE 2022: So denkt Österreich über die Klimakrise
audio
57:00 Min.
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedlersee, Fracking und Lobau

bei der pressekonferenz sprachen gerhard heilingbrunner und michael proschek-hauptmann.

sie praesentierten kriterien fuer oekologisch vertraegliche windkraftnutzung. alle mitgliederorganisationen des umweltdachverbandes bekennen sich zum naturvertraeglichen ausbau der windkraft und zur errichtung von bundesweiten tabuzonen und eignungsgebieten als grundvoraussetzung fuer weiteres vorgehen.

siehe auch:

foto der klasnickommission (im anhang) – Credit ”Peter Fuchs / APEX”

fragen bei der pk

unterlagen zur pk (im anhang)

Bilder

2-Jahresbericht Klasnic-Kommission - Processed by: Helicon Filter;
1276 x 849px

Dokumente

Beilage OeAV_Brennerberge, PDF, 171.5 kB Download
PK_UWD Positionspapier Windkraft, PDF, 180.8 kB Download
PK_Windkraft-Positionspapier_200412, PDF, 63.1 kB Download

Schreibe einen Kommentar