#400 Acht Jahre Radio DARC, wie geht das?

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-400-16102022-59min
    59:21
audio
59:19 Min.
#424 Piratenradios, Funkwellen und Nothilfe in Katastrophenfällen
audio
59:20 Min.
#423 Glocken Wiener Stephansdom gehackt * Acht Jahre Radio DARC
audio
59:21 Min.
#422 Digitale Dividende / Spionage mit WLAN-Bildern
audio
59:49 Min.
#421s Spezialausgabe : Hedy Lamarr, eine geniale Erfinderin / SigFox
audio
59:20 Min.
#421 Kommunikationsnetz Sigfox und neuartige Satellitenschüsseln
audio
59:20 Min.
#420 Smart speaker, Picohalbleiter und letzte extreme Sonneneruption
audio
59:20 Min.
#419 Rundfunk wird 100 Jahre / Musikkomprimierung MP3 erklärt
audio
59:20 Min.
#418 Rundfunk wird 100 Jahre / bemannte Mondmission
audio
59:22 Min.
#417 Die Sonne und Wilhelm Conrad Röntgen
audio
59:21 Min.
#416 Größte Satelliten-Bodenstation der Welt: Spitzbergen, 900km vom Nordpol

Warum schafft es ein rein ehrenamtlich zusammengestelltes Technik-Magazin, fast 8 Jahre zu überleben? Nun, es sind viele Faktoren. Es ist die Begeisterung für die Technik, und auch für ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft, für Bildung und Berufsorientierung junger Leute, welche die mehr als 30000 Mitglieder des DARC antreiben. Wir werfen in dieser Sendung einen Blick auf das, was uns motiviert.

Dazu gibt es eine humorvolle Glosse von Eva-Maria DG9MFG und wie immer Christian´s Funkwetter

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • RADIO DARC Jubiläum
  • Motivation der Funkamateure
  • Ehrenamtliche Arbeit

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Spider Murphy Gang – Radio Radio
  • Depeche Mode – I just can´t get enough
  • Pink – Try Try Try
  • James Bond 007 Thema-Melodie
  • Grace Mesa – That´s like we do it
  • The Beatles – Love me do

Schreibe einen Kommentar