trotz allem von 02. juni 2006

Podcast
trotz allem
  • trotz allem von 02. juni 2006
    59:35
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview

die sendung beginnt mit einem telefoninterview in dem kurt krickler über seine erlebnisse in moskau berichtet.. danach plaudert kornelia mit sonja grusch über die aufmaerrsche der neonzis in ried und dem vorgehen der polizei gegen die antifaschisten.
zum internationalen hurentag(am 2.6.2006) nimmt monika vana von den wr. gruenen stellung. juergen von den linux tagen erzählt herby ein wenig ueber linux.
kornelia und herby berichten dann noch ueber die plaene das akw „paks“ in ungarn fuer weitere 20 jahre zu genehmigen, die pk von silvia fuhrmann (in der sie ihr nichtwissen zum thema arbeitslosigkeit unter beweis stellte) und das schwarzbuch (ueber schwarz und rot) von den gruenen .

Schreibe einen Kommentar