Folge 76: Wie wirkt Werbung auf uns?

Podcast
NOE Buendnis gegen Depression
  • 20220818_BgD_76_Werbung
    60:02
audio
59:53 Min.
Folge 78: Lebensspender Baum
audio
1 Std. 02 Sek.
Folge 77: Wenn Sammeln Leiden schafft!
audio
1 Std. 01 Sek.
Folge 75: Jugend in Not - Psychische Probleme und der Schulalltag
audio
1 Std. 01 Sek.
Folge 74: Im Sog negativer Nachrichten und Jugendarbeit dagegen
audio
1 Std. 00 Sek.
Folge 73: Halbleeres oder halbvolles Glas?
audio
1 Std. 00 Sek.
Folge 72: Sind psychisch kranke Menschen gefährlich?
audio
1 Std. 00 Sek.
Podcast Folge2: Best-of 2017-2018
audio
1 Std. 01 Sek.
Folge 71: Schreiben als Berufung
audio
1 Std. 00 Sek.
Folge 70: Corona und psychische Erkrankungen

In der Sendung berichtet Janina Polt, die gerade an der FH St. Pölten ihre Bachelorarbeit zum Thema Werbewirkung verfasst hat, über Strategien in der Werbung. Die Teilnehmer*innen der Radiowerkstatt berichten über ihre eigenen Beobachtungen zu Werbung und geben Tipps, wie man sich vor zuviel Werbung im Alltag schützen kann. Untermalt wird die Sendung mit Liedern, die in der Werbung zu hören sind und damit die Wirkung noch verstärken.

Projektkoordination: Selina Karl/Psychosoziale Zentren gGmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS

Schreibe einen Kommentar