Klimarelevante und nachhaltige Ernährung

Podcast
Klima und du
  • KLIMA UND DU - 02-09-22 FRS OHNE MUSIK
    48:31
audio
51:45 Min.
Fahrradlobby Vöcklabruck
audio
52:46 Min.
Foodcoops
audio
1 Std. 01 Sek.
Mikroplastik im Boden
audio
56:22 Min.
Wie geht Greenwashing?
audio
1 Std. 10 Sek.
We Fair!!
audio
57:10 Min.
E-Auto_matisch gut?
audio
43:15 Min.
Wohnraum klimafit machen
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitter Boden: Natur und Boden schützen!
audio
51:00 Min.
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
audio
49:52 Min.
"Ich dämme mich"

Sabine Pommer und Christian Hummelbrunner (FRS) sprechen
mit DI Dr. Stefan Hörtenhuber (BOKU Wien) über klimarelevante und nachhaltige Ernährung :

Die Corona-Krise hat der regionalen Versorgung mit Lebensmittel einen Schub
verpasst und das Bewusstsein vieler Konsument*innen für regionale Kreisläufe
geschärft. man geht in einen der vielen großen Supermärkte, hat ein Riesen-Angebot, und man möchte aber klimafreundlich einkaufen gehen? und schmecken soll es auch, und gesund sein…?

Was bewirke ich mit meiner Entscheidung, Lebensmittel und Produkte von
regionalen Produzentinnen zu kaufen? Wie ist gewährleistet, dass ich tatsächlich
„Bio“ kaufe? Was ist eine Foodcoop, und gibt es das Angebot auch in meiner Nähe?
Welche Auswirkungen hat mein Lifestyle und meine Ernährungsgewohnheiten auf
das Klima?

DI Dr. Stefan Hörtenhuber ist Universitätsassistent am Institut für Nutztierhaltung, BOKU Wien

 

Schreibe einen Kommentar