“Lest das!” – Die junge Generation kommt zu Wort

Podcast
radioattac
  • 1002 Abmischung 1
    29:22
audio
29:30 Min.
1069. radio%attac – Pressekonferenz zu Energieversorgung und KELAG-Skandal
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
29:27 Min.
1067. radio%attac – Wer bestimmt über wirtschaftliche Bildung?
audio
29:30 Min.
1066. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:30 Min.
1065. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 2
audio
29:30 Min.
1064. radio%attac Sendung - Mit Klagen raus aus der Klimakrise?
audio
29:30 Min.
1063. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1
audio
29:05 Min.
1062. Sendung radio%attac - Burgwochenende
audio
29:27 Min.
1061. radio%attac Energiekampagne Attac Österreich (Reupload 1045)
audio
30:08 Min.
1060. radio%attac Sendung "Wirtschaft im Film 01"

Die Klimakrise und Umweltzerstörung sowie soziale Ungleichheit auf der ganzen Welt betreffen uns alle. Doch umso mehr müssen sich die jüngeren Generationen mit der Möglichkeit vertraut machen, in Zukunft in einer komplett veränderten Welt zu leben. Der story.one Verlag hat daher zusammen mit der Mutter Erde Initiative junge Menschen in Österreich aufgefordert, Texte zu ihren Ideen, Ängsten und Überlegungen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit einzusenden. Daraus ist ein kurzes Buch mit dem Titel „Lest das!“ geworden, in dem eine verstärkte Wahrnehmung der Klimakrise sogar bei sehr jungen AutorInnen durchdringt. radio%attac hat sich mit Joan Wermann, deren Geschichte im Buch zu finden ist, getroffen. Ein Gespräch über Verantwortung, die Diskussion über individuelle oder strukturelle Lösungen zur Klimakrise, sowie Hoffnungslosigkeit aber auch Optimismus in der jungen Generation Österreichs.

Schreibe einen Kommentar