Sendung 047: Konzertsommer 2022: Il Giardino Armonico bei den Stiftskonzerten in St. Florian

Podcast
Freude an Alter Musik
  • Sendung 047 Stiftskonzerte 2022 - Il Giardino Armonico
    60:06
audio
1 Std. 03:31 Min.
Konzertsommer 2023 - Il Giardino Armonico in der Wallfahrtskirche Brunnenthal
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023: Stiftskonzert mit dem Contus Musicus Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023: Musik für Orgel und Cembalo, gespielt von Martin Riccabona - Vorschau
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 071: Konzertsommer 2023 - Originalklang Freistadt - Ars Antiqua Austria
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023 - Vorschau auf die Donaufestwochen
audio
1 Std. 00 Sek.
Konzertsommer 2023 Brunnenthal: Musik für das Salterio - der „Zither des Barocks“.
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 68: Konzertsommer 2023: INNtöne Barock Diersbach
audio
1 Std. 06 Sek.
Johann Sebastian Bach: Weltliche Kantaten I: Hochzeits- und Abschiedskantate
audio
1 Std. 00 Sek.
Sendung 066: Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems
audio
59:59 Min.
Sendung 065: Georg Friedrich Händel: Oper Alcina

 

Konzertsommer 2022: Il Giardino Armonico bei den Stiftskonzerten in St. Florian

 

Ein Höhepunkt im barocken Konzertsommer 2022 war der Auftritt des Ensembles Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini im Rahmen der Stiftskonzerte im Marmorsaal des Stiftes St. Florian. Aufgeführt wurden vor allem Werke von Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni.

 

Schreibe einen Kommentar