Letzte Sendung aus Paris _ Irmgard Keun – Wiederentdeckung –

Podcast
Andere Stimmen hören
  • RS Juni 2022_keun und paris
    27:01
audio
27:04 Min.
Musik, Musik und ein Gedicht
audio
27:01 Min.
Karl F. Kocmata und Wolf in der Au
audio
26:59 Min.
Paul-Reza Klein führt durch die Ausstellung Atelier Bauhaus Wien
audio
27:00 Min.
Laserstein Ollendorff (Friedlaender)
audio
24:43 Min.
8 Tage vor Probenbeginn
audio
27:01 Min.
Im Gespräch mit dem E3 Ensemble
audio
27:00 Min.
Irmgard Keun – Wiederentdeckung –
audio
27:00 Min.
Im Gespräch mit Netta Weiser
audio
27:00 Min.
Signal du futur – La France sombre dans le chaos

Andere Stimmen hören – 41 –

Mit Ausschnitten aus:
Irmgard Keun: Nach Mitternacht (1937); Das kunstseidene Mädchen (1932); D-Zug 3. Klasse (1938). Alle Rechte liegen beim Claasen-Verlag.
Außerdem aus:
Bettina Widner: Die Stunde des Untertanen. Eine Untersuchung zu satirischen Romanen des NS-Exils am Beispiel von Irmgard Keun, Walter Mehring und Klaus Mann. (Diss., FU Berlin, 1998)
Beate Kennedy: Zeit und Zitat. Narrative Verfahren und literarische Autorschaft im Gesamtwerk. Akademie Verlag GmbH, Berlin, 2014.

 

Musik:
Sophie Daumier – Femme Femme Féminine Féline
LLEWCCICI – Signs
Musikvideo:

Schreibe einen Kommentar